Sigmatek XM 380pro
SAVOIR VIVRE
Ein Stückchen französischer Lebensart kann man sich jetzt auch in Form eines DVD Players zulegen. Wer Unterhaltungselektronik jenseits des üblichen Schwarz und Silber sucht und wer keinen Wert auf 43cm Gehäuse legt, für den gibt es jetzt das perfekte Gerät. Der Sigmatek XM 380pro kommt bisher zwar ohne Deutschland-Vertrieb aus, kann aber beim Elektronik-Versand Pixmania, ebenfalls ein französisches Unternehmen, für 84 Euro inkl. Versandkosten geordert werden.
 |
Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet und erfreulicherweise fast komplett aus Metall, wenn auch aus recht dünnem. Sehr, sehr unschön ist die Tatsache, dass auf der Gehäuse-Oberseite ein großes, grünes Papieretikett angebracht ist, dass sich nur mit sehr viel Mühe und der Kombination aus Etikettenlöser und Glaskeramik-Schaber entfernen lässt.
Der Lieferumfang ist nicht berauschend. Neben dem Player finden sich das nur Handbuch, (für Menschen mit Humor), die Fernbedienung, Batterien und ein Audio/Video Cinch-Kabel im Karton.
In Sachen Anschlüssen wird fast alles geboten, was sich in einem nur 25cm breiten Gehäuse unterbringen lässt. Scart, S-Video Hosiden, Video Cinch, YUV mit PS, 2 Kanal Audio Cinch, 5.1 Audio Cinch, Otical Audio, Coaxial Audio, Kopfhörer, Mikrofon, (Karaoke), und USB. Der gut platzierte Ein/Aus Schalter trennt vollständig vom Netz. Ansonsten befinden sich nur noch die Play, Stop und Open Tasten am Gerät. Die blaue Beleuchtung des Plexiglas Schlittens sieht cool aus, dürfte in dunklen Räumen aber gewöhnungsbedürftig sein.
Innere Werte
Die Hauptplatine mit dem MTK 1389 FE-Chipsatz befindet sich unter dem Loader.
Fernbedienung
Relativ schwer, eckig, ungewöhnlich. Mit Halbabdeckung. Keine OK oder ENTER Taste. Hierfür muss jeweils PLAY gedrückt werden. Leider liegen einige wichtige Tasten für den DVD Betrieb unter der Abdeckung, zum Beispiel MENUE oder SEARCH. Der Funktionswinkel ist aber hervorragend. Zielen unnötig.
Smart Navi und Setup
Im Gegensatz zur jüngsten Medion-Missgeburt ist die große Stärke des MTK nicht geblockt: Helligkeit, Farbtöne und -sättigung, Kontrast, Schärfe, Luma-Verzögerung und Gamma-Korrektur lassen sich einstellen.
Ansonsten der übliche MTK Standard. Umfangreiche Audio Einstellmöglichkeiten für digitalen und analogen Ton. Sogar ein Equalizer ist an Bord.
Leider keine ID3 Tag Anzeige im MP3 Betrieb. Es werden auch nur die ersten 14 Zeichen von Dateinamen angezeigt. Die Sigmatek Fan-Szene dürfte hier aber bald für Abhilfe sorgen. Der Player ist ab Werk codefree, doch kann man per 1379 im Setup auch einen beliebigen Regionalcode auswählen.
Bildqualität
In dieser Preisklasse überragend. Kein Vergleich zu den handelsüblichen Budget-Playern dieser Welt. Scharf, kontrastreich und extrem rauscharm. Sehr gut via S-Video, hervorragend über RGB. PS konnte ich mangels Hardware nicht testen.
Tonqualität
AC3 und DTS ohne Fehl und Tadel. Sowohl digital wie auch analog. Laufruhe des Players bemerkenswert. Selbst mit Ohr am Schlitten keine Geräusche wahrnehmbar. Eigener Prologic II Decoder für 5.1 Ausgang. Auch DTS Downmix wird geboten. Obwohl an denselben digitalen Yamaha Verstärker angeschlossen, wie vorher schon diverse andere Player, habe ich nie einen solch transparenten Ton gehört. Bin selber erstaunt, dass es, bei doch eigentlich identischen Datenströmen, solche Unterschiede gibt. Auch mein hochwertiger Yamaha CD-Spieler fällt gegen den Sigmatek 380pro zurück.
Video-DVD Betrieb
Problemlos, nur das Layout der FB zwingt zum Grübeln. Neben gekauften Scheiben werden auch selbstgebrannte Disks akzeptiert. Selbst DL Rohlinge, (Ricoh und Verbatim), verursachten keine Schwierigkeiten. Kein wahrnehmbarer Layerwechsel. Zoomstufen 1/4, 1/2, 2, 3, 4. Zoomanzeige bleibt im Bild. Spulen mit 2 bis 32facher Geschwindigkeit. Originell ist die „virtuelle Fernbedienung“, die sich im laufenden Film einblenden und dann mit den Cursor Tasten steuern lässt.
Audio-CD Betrieb
Ebenfalls problemlos. Auch kopiergeschützte CDs werden schnell erkannt und abgespielt. HDCDs können mit 44,1 oder 88,2 KHZ wiedergegeben werden, wenn der Verstärker mitspielt.
USB Betrieb
Undramatisch einfach. Habe mein LaCie Gehäuse mit 160GB Samsung Platte (FAT 32) angehängt, auf der FB die Taste USB gedrückt....und erst mal drei Minuten warten müssen. Auf der Platte waren gut 6.000 MP3 Songs und diverse Test-Files. Bei kleineren Datenträgern geht es wahrscheinlich schneller. Nach dem Einlesen der Verzeichnisse war alles wie im DVD Betrieb: MP3, JPG, DivX oder MPEG Files ließen sich starten. Laut Handbuch sind Datenraten bis 1.5Mbit/s möglich. Auch ein MVCD File lief fehlerfrei direkt von der Platte.
Formate und Medien
JPEG, MP3, MPEG1, MPEG2, VCD, MVCD, SVCD, RSVCD habe ich von CD und DVD ausprobiert. Wahrscheinlich kann er noch ein paar mehr, aber die genannten funktionieren schon mal einwandfrei. Die Bildschirmanzeige in der JPEG Übersicht gibt Auskunft über das Herkunftsland des Players: Astreines Mandarin.
In Sachen MPEG4 spielt der 380pro so einiges:
Formatkompatibilität Xoro HSD 4000
|
|
|
|
DivX 3
|
|
|
|
3-01 DivX3 File - 1000Kbs - Audio MP3 CBR - Low Motion
|

|
|
|
3-02 DivX3 File - 1000Kbs - Audio MP3 CBR - Fast Motion
|

|
|
|
3-03 DivX3 File - 3000Kbs - Audio MP3 CBR - Low Motion
|

|
|
|
3-04 DivX3 File - 1000Kbs - Audio MP3 VBR - Fast Motion
|

|
|
|
3-05 DivX3 File - 1000Kbs - Audio AC3 - Fast Motion
|

|
|
|
3-06 DivX3 File - 1000Kbs - Audio OGG - Fast Motion - .ogm extension
|

|
|
|
3-07 DivX3 File - 1000Kbs - Audio WMA - Fast Motion
|

|
|
|
DivX 4
|
|
|
|
4-01 DivX4 File - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
4-02 DivX4 File - 3000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
4-03 DivX4 File - 1000Kbs - Audio MP3 VBR
|

|
|
|
4-04 DivX4 File - 1000Kbs - Audio AC3
|

|
|
|
4-05 DivX4 File - 1000Kbs - Audio OGG - .ogm extension
|

|
|
|
4-06 DivX4 File - 1000Kbs - Audio WMA
|

|
|
|
DivX 5
|
|
|
|
5-01 DivX5 File - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
5-02 DivX5 File - 3000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
5-03 DivX5 File - 1000Kbs - Audio MP3 VBR
|

|
|
|
5-04 DivX5 File - 1000Kbs - Audio AC3
|

|
|
|
5-05 DivX5 File - 1000Kbs - Audio OGG - .ogm extension
|

|
|
|
5-06 DivX5 File - 1000Kbs - Audio WMA
|

|
|
|
5-07 DivX5 File + GMC - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
5-08 DivX5 File + BF - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
5-09 DivX5 File + QPEL - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
5-10 DivX5 File + GMC + BF - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
XVid
|
|
|
|
6-01 XVid File - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
6-02 XVid File - 3000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
6-03 XVid File - 1000Kbs - Audio MP3 VBR
|

|
|
|
6-04 XVid File - 1000Kbs - Audio AC3
|

|
|
|
6-05 XVid - 1000Kbs - Audio OGG - .ogm extension
|

|
|
|
6-06 XVid - 1000Kbs - Audio WMA
|

|
|
|
6-07 XVid + GMC - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
6-08 XVid + BF - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
6-09 XVid + QPEL - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
6-10 XVid + GMC + BF - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
6-11 XVid + BVOP disabled - 1000Kbs - Audio MP3 CBR
|

|
|
|
BivX
|
|
|
|
8-01 DivX3 File - 1000Kbs - 2 Audio MP3 (2xCBR)
|

|
|
|
8-02 XVid File - 1000Kbs - 2 Audio MP3 (2xCBR)
|

|
|
|
8-03 DivX4 File - 1000Kbs - 2 Audio MP3 (2xCBR)
|

|
|
|
8-04 DivX3 File - 1000Kbs - 2 Audio MP3 (2xCBR)
|

|
|
|
8-05 DivX5 File - 1000Kbs - 2 Audio MP3 (2xVBR)
|

|
|
|
8-06 DivX5 File - 1000Kbs - 2 Audio MP3 (VBR+CBR)
|

|
|
|
8-07 DivX5 File - 1000Kbs - 2 Audio MP3 (CBR 128+CBR 192)
|

|
|
|
8-08 DivX5 File - 1000Kbs - 2 Audio AC3
|

|
|
|
8-09 DivX5 File - 1000Kbs - 2 Audio WMA
|

|
|
|
8-10 DivX5 File - 1000Kbs - 2 Audio OGG
|

|
|
|
8-11 MPEG File - 1000Kbs - 2 Audio MP3
|

|
|
|
Subtitles
|
|
|
|
9-01 SubRip .srt WITHOUT tags
|

|
|
|
9-02 SubRip .srt WITH tags
|

|
|
|
9-03 MicroDVD .sub
|

|
|
|
9-04 SubStation Alpha .ssa
|

|
|
|
9-05 SAMI .smi
|

|
|
|
9-06 SAMI .smi mulilanguage
|

|
|
|
9-07 Original DVD .sub
|

|
|
|
9-08 multi subtiles (in separate files)
|

|
|
|
9-09 Highlighted subtitles (outlined or background)
|

|
|
|
9-10 Subtitles allow special characters
|

|
|
|
9-11 Subtitles centered on the bottom
|

|
|
|
Low Resolutions
|
|
|
|
12-01 64x32 ,63Kbs - Audio 18Kbs(2x9)
|

|
|
|
12-02 128x80 ,125Kbs - Audio 18Kbs(2x9)
|

|
|
|
12-03 176x96 ,190Kbs - Audio 18Kbs(2x9)
|

|
|
|
12-04 192x112,250Kbs - Audio 18Kbs(2x9)
|

|
|
|
12-05 256x144,340Kbs - Audio 18Kbs(2x9)
|

|
|
|
12-06 320x176,450Kbs - Audio 18Kbs(2x9)
|

|
|
|
12-07 352x192,500Kbs - Audio 18Kbs(2x9)
|

|
|
|
|
 |
 |
OGG unterstützt der Sigmatek (noch) nicht. GMC in Xvid Files mag er auch nicht besonders. Bild und Ton laufen auseinander. DivX6 wird auch im .divx Container abgespielt. Menüs werden aber noch nicht unterstützt. MP4 Container werden nicht erkannt. Es sind dieselben Zoom- und Spul-Stufen wie im DVD Betrieb verfügbar.
Alle CD und DVD Rohlinge, die ich dem Player bisher einverleibt habe, wurden ohne Murren akzeptiert: Ricoh +R 8fach, Ricoh DL +R 2.4fach, Verbatim +R 8fach, Verbatim + R 16fach, Verbatim DL +R 2.4fach (4fach gebrannt), Fuji -R 8fach, Philips +RW 4fach (Hersteller Ricoh) sowie Sony, Verbatim, Ritek, Infodata und TDK CD Rohlinge. Auch Verbatim "Ultra Speed" CD-RW Rohlinge, 24fach gebrannt, wurden abgespielt. 90 und 99 min. Rohlinge funktionieren ebenfalls.
Pluspunkte
|
Minuspunkte
|
|
- ungewöhnliches Aussehen
- gute Verarbeitung
- sehr gute Bildqualität
- excellente Tonqualität
- hohe Laufruhe
- praxisgerechte Anschlussvielfalt
- umfangreiche Codec-Kompatiblität
- Dolby Digital und DTS Dekoder mit 5.1 Ausgang
- zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten im Setup
- Die regionale Freiheit
- Fernbedienung mit angenehmem Bedienungswinkel
|
- schlecht entfernbares Etikett auf dem Gehäuse
- der unpraktische Deckel der Fernbedienung verdeckt wichtige Funktionen
- permanente Zoomanzeige
- Spieldaueranzeige in MPEG Files
|
|
|
Fazit:
Für 84 Euro, (inkl. Versandkosten), bekommt man ein äußerst ungewöhnliches Gerät. Gehäuseform, blau leuchtender Schlitten und Fernbedienung sind originell bis gewöhnungsbedürftig. Bild- und Tonqualität liegen deutlich über dem Durchschnitts-Niveau dieser Preisklasse. Die Vielzahl der Einstellmöglichkeiten und die Funktionalität des USB Anschlusses sind in dieser Preislage wohl sogar einmalig.
Links:
Herstellerseite:Sigmatek Corp. China
Bezugsquelle:Pixmania
Foren: http://forum.sigmatek-players.com/index.php
www.dvdboard.de
Autor:CNeumannSG
Copyright © 2002-2005 DV-Rec
|